Cultural Fit Evalueator
Messbar mehr machbar
Werte – die Grundlage des CFE
Werte sind abstrakte Überzeugungen, die beschreiben, was für eine Person von grundlegender Bedeutung ist und bilden damit einen wesentlichen Teil der Identität eines Menschen.
Menschen und Organisationen, die sich in ihren Werten ähneln, finden sich in der Regel gegenseitig attraktiver und sind eher bereit, sich aneinander zu binden. Im Kontext Arbeitsmarkt sind Werte somit ein wesentlicher Einflussfaktor auf Mitarbeiterbindung und -gewinnung.
Der CFE bedient sich dieser Erkenntnis, indem er anhand von acht sog. Wertefamilien den optimalen Korridor des Cultural Fit von Person und Organisation bestimmt. Die Grundlagen der Wertefamilien sind angelehnt an die Studien von Schwartz*, mehrfach erprobt an über 40.000 Teilnehmern.
*Schwartz, S.H. (1992). Universals in the content and structure of values.
Theoretical advances and empirical tests in 20 countries. San Diego: Academic Press.
Wertefamilien

Vorteile & Nutzen
Bewerberpassung erhöhen
Fehlbesetzungen vermeiden
Nach Future Fit einstellen
Im War for Talents differenzieren
Werteorientiert rekrutieren
Kandidat:innen Klarheit schenken
Pakete
Wir bieten je nach Einsatzfeld und Bedarf modulare Tarife und Konditionen an. Gerne stellen wir in einem persönlichen Gespräch ein individuell auf Sie und Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot zusammen.
Einsatzfelder
Einfaches Handling garantiert!
Zu Beginn stellen wir gemeinsam das Kulturprofil Ihrer Organisation ein oder ermitteln dieses in einem Erst-Survey. Diese Startkalibrierung richtet den Cultural Fit Evalueator an der individuellen Unternehmenskultur aus. Dann erst ist er startklar und ermittelt, wie gut Interessent:innen und Bewerber:innen zu Ihnen passen!

Wertelandschaft – Abgleich zwischen Organisation und Kandidat
In wenigen Minuten ermittelt der CFE den Cultural Fit von Mitarbeiter:innen oder Kandidat:innen. Das Ergebnis erhalten Sie – je nach Einstellung im Tool auch die Teilnehmer:innen – als PDF zum Download bzw. online in der Übersicht. Hier sieht man den Übereinstimmungsgrad der Kandidat:innen zur Organisationskultur.

Die Passung zu Ihrer Organisationskultur drückt sich aus in dem angezeigten Cultural Fit Score. Er kann von 0 bis 100 reichen. Je höher der angezeigte Score, desto besser der Cultural Fit.
Mit der Statistikauswertung im Backend lässt sich der Erfolg des Personalmarketings und Recruitings transparent verfolgen und optimieren.
Das Tool kann auch in einem Survey-Modus genutzt werden. Die Tests werden dann als Befragung für die Teilnehmer:innen genutzt – ohne abschließenden Matching-Score. Die Ergebnisse aus dem Survey dienen Diagnostik- oder Kulturentwicklungszwecken.
Der Cultural Fit Evalueator ist Cloud-basiert, verfügt über ein benutzerfreundliches Backend, 24/7 Nutzbarkeit und einen schnellen Kundensupport. Gerne stellen wir Ihnen das Tool persönlich und kostenlos anhand einer Demo-Version vor!