Definition
Employer Branding
Employer Branding als Kern der Arbeitgebermarkenstrategie
Ziel eines jeden Employer-Branding-Prozesses ist die Entwicklung einer Arbeitgebermarke. Dabei handelt sich um keine »andere« Marke. Die Arbeitgebermarke ist eine besondere Ausprägung der Unternehmensmarke bzw. der Corporate Identity. Je nach Zielgruppe unterscheidet man zwischen internem Employer Branding und externem Employer Branding.
Eine gelebte Employer Brand hat viele positive Effekte für Unternehmen.
Kern des Employer Brandings ist immer eine Arbeitgebermarkenstrategie, die auf der Corporate Brand aufbaut. Eine gelebte Employer Brand hat viele positive Effekte für Unternehmen. Sie vereinfacht die Mitarbeitergewinnung und stärkt die Mitarbeiterbindung. Außerdem verbessert sie die Unternehmenskultur und das Image des Unternehmens. Und weil erfolgreiche Employer Brands bessere Geschäftsergebnisse erzielen, haben sie auch einen höheren Wert.