Bild
Header CI

Mensch schlägt Kampagne - Warum Corporate Influencing die Zukunft des Employer Branding ist.

Es ist das große Paradoxon der Arbeitgeberkommunikation:
Unternehmen investieren Millionen, um authentisch zu wirken und vertrauen dafür auf Marketing.
 Sie zeigen „echte Mitarbeitende“ – und schreiben ihnen Sätze in den Mund. Sie wollen Nähe – und bauen doch wieder eine Bühne.

Authentizität lässt sich nicht bewerben. Sie kommt nicht durch Kampagnen.
Sondern vom Menschen selbst.

Corporate Influencer:innen reißen die Trennwand ein zwischen innen und außen.
Zwischen Employer Branding und der Wirklichkeit.
Und machen Marken wirklich nahbar.
 

Sie posten nicht nur Content. Sie schaffen Begegnung.
Und dadurch nicht nur Reichweite, sondern auch Beziehungen.
Mehr besetzte Stellen, mehr Vertrauen, mehr Bindung, mehr Sichtbarkeit.

Und genau deshalb gehören Employer Branding und Corporate Influencing strategisch zusammen.

Nicht parallel, sondern Hand in Hand. Das eine ohne das andere bleibt Behauptung. Gemeinsam werden sie zur erlebbaren Wahrheit. Wer das verstanden hat, lässt Menschen nicht länger Teil der Kampagne sein. Er macht sie zur Stimme der Marke. Herrlich unperfekt. Dafür glaubwürdig. Nicht gescriptet. Sondern spürbar.

In einer Zeit, in der Werbung verdächtig wirkt, Personalmarketing müde ist und Recruitingbudgets weiter sinken, ist Corporate Influencing keine Kür. Es ist die logische Antwort.


Im August 2025 bringt die Deutsche Employer Branding Akademie das zusammen, was längst zusammengehört: Employer Branding & Corporate Influencing. Strategisch gedacht. Organisch gewachsen. Geleitet von Cordula Frandsen – einer, die weiß, wie Sichtbarkeit entsteht, ohne sich zu verbiegen.

Wir tun das nicht, weil es gerade alle wollen. Sondern weil wir schon 2006 gezeigt haben, dass Employer Branding keine Werbung ist. Sondern Kulturarbeit. Organisationsentwicklung. Identitätsausdruck. Jetzt schreiben wir das nächste Kapitel. Und sagen:


Lasst die Menschen sprechen. Alles andere ist Kulisse.
Jetzt Corporate Influencing entdecken

Zur Artikelübersicht