Von Haltung zu High-Tech: EMERGE bringt KI in die Arbeitgebermarke
Ein neues Unternehmen – auf einem vertrauten Fundament
Mit Reiner Kriegler als Co-Founder bringt EMERGE nicht nur technologischen Ehrgeiz mit, sondern auch über zwei Jahrzehnte geballte Employer-Branding-Substanz. Gemeinsam mit Daniel Braun (ehemals WorkGenius) und Thomas Holl (Mitgründer von Babbel) formiert sich ein Gründerteam, das Tech-Innovation, People-Expertise und Wachstums-Know-how verbindet.
Dass der High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie das Angel-Syndikat Heimatboost nun in EMERGE investieren, ist ein deutliches Signal: Das Thema Employer Branding wird endlich auch als Tech-Frage verstanden.

KI-Agenten statt Kampagnen – mit Carla und Charly
Statt auf klassische Agenturleistungen setzt EMERGE auf digitale Intelligenz. Zwei spezialisierte KI-Agenten bilden das Herzstück:
- Creative Carla extrahiert und formuliert die Identität und Botschaft eines Unternehmens automatisiert – basierend auf strukturierten Inputfeldern, ohne langwierige Workshops.
- Channel Charly analysiert Daten, spielt Inhalte gezielt aus und optimiert die Sichtbarkeit auf den relevanten Plattformen.
Die Ergebnisse sind messbar: bis zu 40 % bessere Bewerberpassung, 87 % geringere Kosten gegenüber klassischen Agenturen, 54 % weniger Aufwand im Recruiting-Alltag.
DEBA bleibt DEBA – und schaut mit Stolz auf das, was entsteht
Auch wenn EMERGE ein eigenständiges Unternehmen ist: Für DEBA ist klar, dass hier auf vertrautem Boden weitergedacht wird. Unsere jahrzehntelange Arbeit an einer fundierten, glaubwürdigen Arbeitgebermarke zeigt Wirkung – und wird nun in neue Kontexte übersetzt: technologisch, skalierbar, praxisnah.
Employer Branding ist für uns nie nur Kommunikation gewesen – sondern eine Frage der strategischen Substanz.Genau das macht EMERGE so spannend: Denn hier wird Technologie nicht zum Selbstzweck, sondern zur logischen Fortsetzung einer Haltung.