Hochschulzertifikatskurs
Corporate Influencing Manager:in
Über das Seminar
Das Seminar ist in 3 Module à 3 Tage gegliedert. Pro Modul vermitteln ein bis drei Referent:innen online aktuellstes Know-how aus Wissenschaft und Praxis. Zusätzlich zeichnet sich das Seminar durch den moderierten Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden aus.
Warum sich die Weiterbildung noch lohnt? Du erhältst spannende Einblicke z. B. in das Corporate Influencing und die Unternehmenskommunikation anderer Unternehmen. Zahlreiche Übungen und kollegiale Fallberatungen fördern den Wissenstransfer, konkrete Lösungen für deine Aufgaben sowie intensive Gespräche über deine neue Berufung als Corporate Influencer Manager:in.
Facts ’n Figures
Hier findest Du noch einmal alles im Detail zu unserem Zertifikatskurs Corporate Influencing Manager:in.
Deine Chance auf ein Stipendium!
Du brennst für Corporate Influencing? Du möchtest unsere Ausbildung zum/zur Corporate Influencing Manager:in machen, brauchst aber ein kleines Budget-Upgrade? Wir vergeben 4 Stipendien à 1.000€ für den nächsten Zertifikatskurs.
Wir fördern Menschen, die Employer Branding und Corporate Influencing nicht getrennt denken – sondern systematisch verbinden wollen. Menschen, die weg wollen von orchestrierter Kommunikation – hin zu echter Beziehung zwischen Organisation und Mensch. Wenn du Personalmarketing nicht länger simulieren willst, sondern neu denken willst – über Sichtbarkeit, Vertrauen und Begegnungsqualität, dann bewerbe dich jetzt für unser Kursstipendium.
Nächste Bewerbungsphase ab 01. März 2026
Die Kurstermine im Einzelnen
Lernziele des Seminars
Nach dem Kurs weißt Du, wie Du …
- ein Corporate Influencing-Programm im Unternehmen strategisch aufsetzt und durchführst.
- dich sicher innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingen des Corporate Influencing bewegst.
- eine effektive Krisenkommunikation und Freigabeprozesse steuerst.
- dein Corporate Influencing Programm anhand von Kennzahlen auswerten kannst.
- Corporate Influencer treffsicher auswählst, sie unterstützt und weiterentwickelst.
- für Corporate Influencing relevante Plattformen und Formate nutzen kannst.
Je nach Ausgangslage der Teilnehmer:innen beziehen sich die Lehr- und Lernziele auf nationale, internationale und globale Employer-Branding-Prozesse.
Abschluss und Zertifizierung
Bei diesem Seminar handelt es sich um einen Zertifikatskurs der Deutschen Employer Branding Akademie.
Nach erfolgreichem Abschluss der Webinare erhältst Du ein Zertifikat. Es bescheinigt Dir umfassende Kompetenzen im Aufsetzen und Steuern von Corporate Influencing Programmen im Unternehmen. Der Kurs ist von DEBA als Anbieter zertifiziert.
Teilnehmer:innen
Typische Teilnehmer:innen unserer Weiterbildung sind Bereichs- und Stabsstellenleiter sowie Mitarbeiter:innen in mittelständischen Unternehmen, Konzernen und öffentlichen Institutionen. Wenn Du z. B. in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Human Resources (z. B. Personaler im HR-Management bzw. Personalmanagement) oder in der Personalentwicklung arbeitest, bist Du in unserem berufsbegleitenden Seminar genau richtig.
Die Kurse richten sich auch an Spezialist:innen für Marketing, PR und Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt HR. Gerade Quereinsteiger:innen ins Personalmanagement bzw. die HR bringen häufig spannende Aspekte in den Kurs ein. Also, nur Mut!
Die Vorteile des Seminars
Deine Referent:innen –
Expertise aus der Praxis
Unsere Dozent:innen kommen direkt aus der Realität von Kommunikation, HR und Corporate Influencing. Sie haben selbst Marken von innen heraus aufgebaut, Organisationen begleitet und Teams zu echten Botschafter:innen gemacht – national wie international.
Warum sie das tun?
Weil sie wissen, dass Corporate Influencing mehr bewirken kann als jede Kampagne: Vertrauen schaffen, Recruiting erleichtern und Bindung stärken. Typisch DEBA: Wir vermitteln nicht nur Wissen. Wir zeigen, wie man Wirkung erzielt – mit echten Cases, klarer Methodik und einer ordentlichen Portion Leidenschaft für Erfolgsgeschichten.

 
  
  
  
 